About
Charlotenwalk
Die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig der eigene Galeriestandort geworden ist. Messen und andere Kunstevents waren während der Pandemie nur schwer zu planen. Auch wenn wir über Nachhaltigkeit sprechen, wird schnell klar, dass man gerade in Berlin nicht weit reisen muss, um gute Kunst zu sehen und auf ein kunstinteressiertes Publikum aus Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur zu treffen.
Derzeit befindet sich in Charlottenburg-Wilmersdorf eine der lebendigsten und am schnellsten wachsenden Galerieszenen Berlins. Viele namhafte Galerien sorgen zusammen mit jungen, noch unbekannten Galerien für einen außerordentlich spannenden Standort zeitgenössischer Kunst. Gerade in den letzten Jahren kommen immer mehr Galerien hinzu. Sei es durch einen zweiten Showroom in Charlottenburg-Wilmersdorf, durch einen Umzug aus Berliner Kiezen oder gar aus anderen Städten.
Ein wichtiges Anliegen des Galerierundgangs ist die Vielfalt und das Potenzial der lebendigen Kunstszene, in großer Solidarität zusammenbringen und sichtbar zu machen. Den spannenden Standort und Galerien besonders den Kunstinteressierten aus der Berliner Wirtschaft und Kultur durch individuelle Führungen in Kommunikation zu bringen, Schwellenangst abzubauen und anzuspornen, Kunst und KünstlerInnen für sich zu entdecken.
Regelmäßig zwei Mal im Jahr findet der Charlottenwalk Mitte März und Ende November statt, um den geballten Hotspot der zeitgenössischen Kunst erlebbar zu machen. Am Ende ist auch immer ein gemeinsamer Austausch geplant. Wo genau, wird erst spontan bekannt gegeben…
Mit dem Charlottenwalk lade ich Sie herzlich ein und wünsche Ihnen viel Spaß im Austausch mit der Kunst – und viele schöne und ganz persönliche Entdeckungen!
Ich hoffe, wir sehen uns. Herzlich,
Susanne Burmehl
The last few years have shown how important one’s gallery location has become. Fairs and other art events were difficult to plan during the pandemic. Even when we talk about sustainability, it quickly becomes clear that, especially in Berlin, you don’t have to travel far to meet art-interested audiences from society, business and culture.
Currently, Charlottenburg-Wilmersdorf is home to one of Berlin’s liveliest and fastest-growing gallery scenes. Many well-known galleries, together with young, as yet unknown galleries, make for an extraordinarily exciting location for contemporary art.
Especially in the last few years, more and more galleries have been added. Be it through a second showroom in Charlottenburg-Wilmersdorf, a move from Berlin’s Potsdamer Strasse or from other cities such as Hamburg or Cologne.
The Charlottenwalk gallery tour makes visible the diversity and potential of the vibrant art scene. I see it as an important part of my job to bring this exciting location closer to art enthusiasts from Berlin’s business and cultural communities through planned guided tours – and to encourage them to change neighborhoods from time to time.
The Charlottenwalk take place regularly twice a year in order to make it possible to experience the concentrated hotspot of contemporary art. At the end, there will always be a joint exchange. Where exactly will be announced spontaneously…
With the Charlottenwalk I cordially invite you and wish you a lot of fun in the exchange with art – And many beautiful and very personal discoveries!
I am looking forward to seeing you!
Susanne Burmehl